top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Allgemeines
1.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als ABG gekennzeichnet) gelten für alle Dienstleistungen, die von Manao Thaimassage & Spa angeboten werden. Mit der Buchung einer der Dienstleistungen, Nutzung der Webseite und Gutscheine, stimmen Sie diesen AGB zu.  

Diese AGB sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Manao Thaimassage & Spa behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu         ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht.​

 

2.

Die  bei uns angebotenen Massagen und Anwendungen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden, der Entspannung und Erholung. Sie ersetzt keinen Arzt, verordnete Medikamente oder Therapien. Daher werden keine ärztlichen oder therapeutischen Diagnosen gestellt bzw. Ratschläge erteilt. ​​

Jeder Kunde ist verpflichtet, uns vor einer Behandlung über bestehende, relevante gesundheitlichen Risiken, Beeinträchtigungen oder Einschränkungen aufgrund von Vorerkrankungen oder ärztlichen Anweisungen zu informieren. Besprechen Sie ggf. vorher mit Ihrem Arzt. 

Wir behalten uns das Recht vor, in bestimmten Fällen eine Massage abzulehnen.

Wir bieten keinerlei erotische Handlungen oder sonstige erotische oder sexuellen Dienstleistungen an!
 

3.

Traditionelle Thai-Massagen werden bekleidet vorgenommen. Am besten geeignet ist leichte Kleidung,  z.B. T-Shirt und kurze Hose oder Leggings. Sollten Sie über derartige Bekleidung nicht verfügen, stellen wir ihnen diese bereit.
Ölmassagen werden in Unterwäsche (Slip) vorgenommen. Nicht massierte Körperteile werden durch ein Tuch abgedeckt.

§2 Termine und Terminvereinbarungen

1.

Vereinbarte Termine sind für Sie und auch für uns verbindlich.

2.

Damit ein für alle zufrieden stellender Ablauf garantiert werden kann, beachten Sie bitte folgende Regelungen für Terminvereinbarungen:

Wenn Sie einen Termin verschieben oder absagen müssen, so bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin Bescheid zu geben. Da Termine nur für Sie reserviert sind und Sie einen Termin nicht rechtzeitig absagen oder zu einem vereinbarten Termin ohne vorherige Absage nicht erscheinen, behält sich Manao Thaimassage & Spa das Recht nach § 615, 1 BGB vor, für die zu dem vereinbarten Termin zu erbringende Leistung eine Vergütung von bis zu 100 % der sonst für die erbrachte Leistung fälligen Vergütung zu verlangen.

 

3.

Im Fall einer kurzfristigeren Verhinderung kann eine Ersatzperson den Termin übernehmen.

 

4.

Ein verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin kann unter Umständen auch im Interesse der nachfolgenden Kunden von der Behandlungszeit abgezogen werden, wenn überhaupt eine Behandlung innerhalb der Restzeit noch sinnvoll ist. Bitte kommen Sie daher rechtzeitig zu Ihrem Termin.

 

5.

Für eine von Ihnen gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es ist der volle Behandlungspreis gemäß Buchung zu zahlen.

​​
§3 Gutscheine

1.

Behandlungsgutscheine können nicht gegen Bargeld oder in Wertgutscheine abgelöst oder umgetauscht werden und behält eine Gültigkeit von zwei Jahren ab Ausstellungsjahr. 

 

2.

Manao Thaimassage & Spa haftet nicht für den Verlust von Gutscheinen und ist nicht zu deren Ersatz verpflichtet. 

3.

Die Gutscheine sind nicht personengebunden. Sie können diese auch einer anderen Person schenken oder ggf. verkaufen. Beachten Sie jedoch die Gültigkeitsdauer des Gutscheins.

 

4.

Die Gutscheine können bar, mit Bankkarte, kontaktlos oder per Überweisung bezahlt werden. Bei Gutscheinversand fallen Versandgebühr von zur zeit 2 € an. Die Versendung erfolg nach Zahlungseingang bei Manao Thaimassage & Spa, i.d.R. innerhalb der nächsten 2 Tagen. Die Lieferfrist für die Gutscheine ist unverbindlich. Schadensersatzansprüche bei verspäteter oder nicht erfolgter Lieferung sind ausgeschlossen.


5.

Zum Einlösen des Gutscheines muss eine Terminvereinbarung erfolgen und der Gutschein muss zum Termin mitgebracht werden. Können Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten, muss dieser unter Berücksichtigung der unter §2 genannten Fristen von Ihnen abgesagt werden. Erfolgt keine Terminabsage innerhalb der unter §2 genannten Fristen, behalten  wir uns das Recht vor, die in §2 genannte Vergütung vom Gutscheinwert abzuziehen. Der Gutschein kann bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage des Termins seine Gültigkeit verlieren und wird dann als eingelöst betrachtet! 

§4 Haftung und Schäden

1.

Sollten wieder erwarten Schäden oder Folgeschäden bei einem Kunden eintreten, die darin begründet liegen, dass der Kunde seiner Auskunftspflicht über relevante gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Ausschlussgründe etc. nicht nachgekommen ist, ist Manao Thaimassage & Spa von jeglicher Haftung entbunden.

Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund Ihnen selbst nicht bekannt war und für uns nicht erkennbar war.

Lesen Sie bitte § 6 und § 7 Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen durch!

2. Manao Thaimassage & Spa behält sich vor, unserer Ansicht nach kritisch einzustufende Kunden ohne weitere persönliche Begründungen, die Behandlung abzulehnen.

§5 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Kundendaten

1.

Alle durchgeführten Dienstleistungen erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung mit dem Kunden, welcher sich verpflichtet, alle Fragen zu seiner Person, insbesondere die seine Gesundheit betreffend, umfassend und wahrheitsgemäß zu beantworten.

2.

Manao Thaimassage & Spa ist berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehungen erforderlichen personenbezogenen Daten wie:

Name, Vorname

Telefonnummer

E-Mail-Adresse usw. der Kunden zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten.

3. 

Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle Kundeninformationen sind vertrauliche Informationen, welche nur für interne Zwecke der optimalen Kundenbetreuung erfasst, verarbeitet und verwendet werden.

§6 Hinweise vor und nach der Massage

1.​

Vor der Massage gibt es einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:
- Informieren Sie uns über Ihren Gesundheitszustand, bestehende Beschwerden oder Verletzungen.
- Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten direkt vor der Massage. Ein leichter Snack ist jedoch in Ordnung.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um gut hydriert zu sein.
- Seien Sie rechtzeitig da, um Stress zu vermeiden und die Massage vollständig genießen zu können.
- Versuchen Sie, entspannt und offen für die Erfahrung zu sein. Atemübungen können hilfreich sein.
- Scheuen Sie sich nicht, während der Massage Feedback zu geben, wenn der Druck zu stark oder zu schwach ist.
2.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen keine Massage durchführen lassen sollte. Dazu gehören:
- Bei frischen Verletzungen, wie Verstauchungen oder Zerrungen, sollte auf eine Massage verzichtet werden.
- Entzündliche Erkrankungen, wie Arthritis oder Tendinitis, sind Kontraindikationen für eine Massage.
- Schwangere Frauen sollten vor einer Massage ihren Arzt konsultieren, da bestimmte Techniken nicht empfohlen werden.
- Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankuingen sollten vorsichtig sein und ärztlichen Rat einholen.
- Offene Wunden, Hautinfektionen oder andere Hautprobleme sind ebenfalls Gründe, eine Massage zu vermeiden.
- Bei Fieber oder grippeähnlichen Symptomen ist eine Massage nicht ratsam.
- Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen, wie Krebs oder schweren Atemwegserkrankungen, sollten vor einer Massage Rücksprache mit einem Arzt halten.
Es ist wichtig, im Zweifelsfall immer einen Arzt zu konsultieren, bevor man eine Massage in Anspruch nimmt.
 
3.
Streckungen, Dehnungen und punktueller Druck aktivieren und beleben Ihren Körper. Wichtig ist, dass Sie dabei keine ungewollten Schmerzen spüren, weder während der Massage, noch nach der Massage. Bitte halten Sie keine unangenehme Schmerzen aus, weil Sie denken, das gehöre dazu. 
4.
Nach der Massage sollten Sie sich warm halten und viel Wasser oder Tee trinken und für 1-2 Stunden schwere körperliche Belastung vermeiden. Denn nach der Massage kann nach 12-24 Stunden ein leichter Muskelkater entstehen. Dagegen hilft meist ein warmes Bad oder leichte Bewegungen.
§7 Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei Head Spa
1.
Ein Head Spa, das sich auf die Entspannung und Pflege der Kopfhaut sowie der Haare konzentriert, sollte in bestimmten Situationen vermieden werden. Hier sind einige Kontraindikationen:
- Bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Ekzemen oder offenen Wunden auf der Kopfhaut sollte kein Head Spa durchgeführt werden.
- Bei Kopfhautinfektionen, wie Pilzinfektionen oder bakterieller Infektionen, ist eine Behandlung nicht möglich.
- Bei Fieber oder grippeähnlichen Symptomen sollte man auf einen Head Spa verzichten.
- Personen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen oder Erkrankungen des Nervensystems sollte vor der Behandlung einen Arzt konsultieren.
- Nach einer Kopf- oder Nackenoperation ist es wichtig, die Zustimmung des Arztes einzuholen, bevor man eine Behandlung in Anspruch nimmt.
- Personen mit Allergien, insbesondere gegen Produkte, die während des Head Spa verwendet werden, sollten vorsichtig sein.
Es ist ratsam, im Zweifelsfall vor der Behandlung Rücksprache mit einem Arzt zu halten. 
2.
Nach einem Head Spa gibt es einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten, um die Vorteile der Behandlung optimal zu nutzen:
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper zu hydratisieren und den Stoffwechsel zu unterstützen.
- Verzichten Sie direkt nach der Behandlung auf Haarspray, Gel oder andere Stylingprodukte, um den frisch behandelte Kopfhaut nicht zu reizen.
- Verwenden Sie milde Shampoos und Conditioner in den Tagen nach dem Spa, um die Kopfhaut zu schonen.
- Leichte, sanfte Massagen der Kopfhaut können helfen, die Durchblutung zu fördern und die Entspannung zu erhalten.
- Reduzieren Sie die Verwendung von Hitze-Styling-Tools wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstäben, um die Haarstruktur zu schonen.
- Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu entspannen und die Behandlung nachwirken zu lassen. Stressabbau kann die Ergebnisse unterstützen.
- Um die positiven Effekte langfristig zu erhalten, sollten regelmäßige Head Spa Behandlung in Betracht gezogen werden.
Diese Hinweise helfen Ihnen, die Vorteile Ihres Head Spas zu maximieren und das Wohlbefinden zu fördern.
bottom of page